Neuss
Stadt mit Geschichte und Lebensqualität
Neuss zählt zu den ältesten Städten Deutschlands und vereint heute historische Wurzeln mit modernem Stadtleben. Die Stadt bietet eine hervorragende Infrastruktur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und eine erstklassige Anbindung an Düsseldorf, Köln und das gesamte Rhein-Ruhr-Gebiet.Das Stadtbild ist geprägt von einer lebendigen Mischung aus Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, während Wochenmärkte mit frischen, regionalen Produkten zum Bummeln einladen. Zahlreiche Parks, Grünflächen und das Rheinufer schaffen naturnahe Erholungsräume – ideal für Spaziergänge, Radtouren oder sportliche Aktivitäten.Auch die Mobilität lässt keine Wünsche offen: Der Hauptbahnhof bietet schnelle Verbindungen nach Düsseldorf, Köln und darüber hinaus. Autofahrer profitieren von der direkten Anbindung an die A46, A57 und A52, die eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte gewährleisten. Der Düsseldorfer Flughafen ist ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar. Ob Familien, Berufspendler oder Ruhesuchende – Neuss kombiniert urbanen Komfort mit hoher Lebensqualität und idealer Lage.

Der Rhein-Kreis Neuss
Insgesamt leben rund 450.000 Menschen im elftgrößten deutschen Landkreis. Neben der Stadt Neuss zählen dazu in alphabetischer Reihenfolge die Städte Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich und Meerbusch sowie die Gemeinde Rommerskirchen. Sie alle sind eingebettet in die weite Landschaft des linken Niederrheins, die von Landwirtschaft geprägt ist, aber gleichzeitig über einen großen Freizeitwert verfügt – mit allein 1.200 Kilometer langen Radwanderwegen, sechs Golfplätzen und der ersten Skihalle Deutschlands. Auch kulturell hat der Kreis viel zu bieten, beispielsweise mit dem Museum Insel Hombroich ein einzigartiges Areal, das verschiedene hochrangige Kunstausstellungen mit Architektur und Naturerlebnis vereint. Nicht zuletzt ist auch die wirtschaftliche Stärke des Kreises ein nennenswerter Standortfaktor. Die Europa- oder Deutschlandzentralen von renommierten Unternehmen liegen hier und auch der gesunde Branchenmix mit zahlreichen Mittelständlern profitiert von der Lage in einem gewaltigen Einzugsgebiet: In einem Radius von 50 Kilometern leben mehr als acht Millionen Menschen – viele gute Argumente für den Rhein-Kreis Neuss.

Vielfältige Stadtteile für jeden Lebensstil
Neuss bietet eine große Vielfalt an Wohnlagen – von lebendigen Stadtquartieren bis hin zu ruhigen, naturnahen Wohngebieten. Die Stadtteile Augustinusviertel, Barbaraviertel, Dreikönigenviertel, Erfttal, Furth-Mitte, Furth-Nord, Furth-Süd, Gnadental, Grefrath, Grimlinghausen, Hafengebiet, Hammfeld, Hoisten, Holzheim, Innenstadt, Morgensternsheide, Pomona, Reuschenberg, Rosellen, Selikum, Speck / Wehl / Helpenstein, Stadionviertel, Uedesheim, Vogelsang, Weckhoven, Weißenberg und Westfeld bieten unterschiedlichste Wohnmöglichkeiten für individuelle Bedürfnisse.
Ob urbanes Wohnen mit kurzen Wegen zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, familienfreundliche Wohngebiete mit viel Grün oder naturnahe Lagen mit direktem Zugang zu Erholungsgebieten – in Neuss findet jeder den passenden Stadtteil für seinen Lebensstil.